ZOOM-Serie Teil 5
Wiederkehrendes Meeting
ZOOMst Du schon oder nutzt Du einen anderen Meeting Plattform Anbieter für Deine Webinare / Coachings?
Wenn Du vielleicht noch am Anfang stehst oder Du noch nicht so viel Erfahrungen mit einer Webinarsoftware hast?
Hier bekommst Du erst einmal Informationen zu den Basics.
Mich erreichen oftmals folgende Fragen: Wie plane ich ein Meeting?
Was hast Du davon?
🤟 Du kannst Deine Kunden online begleiten.
🤟Du kannst Deine Präsenzveranstaltung erweitern und für mehr Nachhaltigkeit bei Deinen Teilnehmern sorgen.
🤟 Du kannst Deine Reisezeiten verkürzen und bist flexibel in Deiner Zeitgestaltung.
🤟 Du kannst von überall aus arbeiten.
🤟 Du kommst technisch im 21. Jahrhundert an !
Voraussetzungen für deinen Start
* Gute Beleuchtung (Licht von vorne)
* Laptop / Rechner mit Kamera
* Headset vom Smartphone (welches kompatible mit Deinem Laptop / Rechner ist)
* Stabile Internetleitung
* Zur Not nimm Dein Smartphone / Tablet
eLearning leben statt darüber zu sprechen oder von anderen zu lesen.
Aktion
🚀 Erstelle ein Wiederkehrendes Meeting.
🚀 Hier kannst Du Dich entscheiden ob täglich, wöchentlich, monatlich oder keine bestimmte
Zeit.
🚀Wozu brauchst Du ein wiederkehrendes Meeting.
🚀 Mit Hilfe eines wiederkehrenden Meetings kannst Du Dir z.B. Coachingtage, Seminare, Trainings, Meetings, Supervision, Veranstaltungen, MasterMind oder
dergleichen einrichten.
🚀Wann soll das wiederkehrende Meeting wiederholt werden, an welchen Tag(en), welcher Woche, welchen Monat oder zu einer unbestimmte Zeit.
🚀Soll das wiederkehrende Meeting zu einem bestimmten Zeitpunkt oder nach einer bestimmten Anzahl von Ereignissen enden.
🚀 Wenn ein wiederkehrendes Meeting zu keiner bestimmten Zeit endet, kann es jederzeit
stattfinden.
Schritt für Schritt-Anleitung

ZOOM Wiederkehrendes Meeting
Hier findest Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines wiederkehrendem Meetings.