Die Marketing Chefin von ZOOM Janine Pelosi hat in ihrem ZOOM Blogbeitrag am 01. November 21 veröffentlicht, dass ZOOM den Basic-Account-Nutzern zukünftig Werbung am Ende des Meetings in einem Browser-Fenster zeigen möchte.
Den Artikel verlinke ich Dir hier.
ZOOM schaltet Werbung?
Künftig bekommen Basic-Account-Besitzer und deren Teilnehmenden Werbung nach dem Ende des Meetings gezeigt. ZOOM möchte den Standard auch weiterhin sehr hoch halten und möchte damit die Möglichkeit Werbeeinnahmen zu generieren nutzen.
Es sollen auch weiterhin kontinuierlich Verbesserung bei ZOOM stattfinden, um weiterhin Investition zu unterstützen, um Basic Benutzern Zugänge zu ihrer Plattform zu gewährleisten.
Ich finde die Frage spannend, was ist es für eine Art von Werbung? Wer schaltet diese Werbung? Passt diese Werbung zu ZOOM und seinen Produkten?
Janine Pelosi hat klar gestellt, dass es keine Inhalte aus dem Meeting, Webinar, dem Messaging Dienst für diese Werbeaktion zur Verfügung gestellt werden. Ebenfalls keine Audio, Video, Dateien oder Nachrichten. Es soll auch keine Parteiwerbung gezeigt werden. Dies finde ich sehr wichtig!
Alles nur Panikmache?
Aus meiner Sicht wird Panik gemacht. Als erstes sollte ich mich immer fragen: "Bin ich Basic-Account-Besitzer, oder nicht?" "Lohnt sich für mich der Pro-Account?" "Lohnt sich ein zeitweiliger Pro-Account bei Bedarf, damit die Werbung nicht angezeigt wird?" "Welche Meetings halte ich über ZOOM ab?" "Nutze ich überhaupt ZOOM?"
Radiosender, Amazon Prime, Disney+, Fernsehsender etc. spielen ebenfalls Werbung ab.
Einschränkungen für Basic-Accounts
ZOOM unterscheidet zwischen Basic-Account- und Bezahl-Account-Besitzern. Bei den Basic-Account-Besitzern hast Du die Einschränkung ab 3 Teilnehmenden, dass Du ein Zeitlimit von 40 Minuten für Dein Meeting hast. ZOOM-Umfragen können nicht genutzt werden und auch nicht das Live-Gehen auf anderen Plattformen wie Facebook oder YouTube klappen nicht.
Allerdings stellt ZOOM auch Basic-Account-Besitzern die End-zu-End-Verschlüsselung zur Verfügung und auch die Live-Transkribierung soll bald kommen.
ZOOM kostet derzeit im Monat 13,99 Euro oder bei jährlicher Zahlung 11,99 Euro pro Monat.
Mindset
Wenn Du ZOOM geschäftlich nutzt, möchte ich Dich bitten einmal Dein Mindset anzuschauen. Ich finde es hat immer einen "Geschmack", wenn ich etwas ganz oft kostenlos einsetze und Geld für diese Leistung verlange, selber jedoch nicht bereit bin in dieses robust laufende Tool zu investieren. Bei ZOOM stecken Menschen (Entwickler, Programmierer etc.) dahinter, die mit der Bereitstellung des Tools Geld verdienen und ihrerseits ihre Familien ernähren möchten.
Wenn Du normalerweise ein anders Videokonferenz-Tool benutzt, dann spielt es für Dich eher vielleicht eine untergeordnete Rolle, doch wenn ich ein Tool als Haupttool nutze, möchte ich, dass die Gegenseite auch davon partizipiert. In dem Fall kannst Du Dir überlegen, macht es Sinn ZOOM für einen Monat zu buchen, indem Du das Tool einsetzen möchtest / musst oder willst.
"Was nichts kostet ist nichts wert."
Wahrscheinlich hast Du dieses Zitat schon einmal gehört und vielleicht ist dieses Gefühl schon einmal in Dir hoch gekommen. Bei ZOOM oder MS Teams ist dieses nicht so. Diese sind auch in der kostenlosen Variante viel wert. Wenn ich mit den jeweiligen Einschränkungen der Tools in den kostenlosen Varianten zurecht komme, dann ist es okay. Sollte es Dich stören, dann kannst Du jederzeit in den kostenpflichtigen Bereich wechseln.
Fazit zur Werbung von ZOOM
Aus meiner Sicht kommt es immer darauf an, welche Werbung ZOOM schaltet und ob ich sie wirklich als störend wahrnehme. Wahrscheinlich kann das sich neuöffnende Browserfenster direkt geschlossen werden. Mich würde dies nicht so wirklich stören, da die Werbung nicht innerhalb des Meetings gezeigt wird.
Wenn es mich stört, dann würde ich langfristig zur Bezahlvariante wechseln und muss auch nicht mit den anderen Einschränkungen leben.
In diesem Sinne wünsche ich Dir jetzt eine schöne Zeit. Vielen Dank, dass Du das hier gelesen hast und versprochen, ich liefere jetzt wieder regelmäßig Content hier.
Deine Mareike.
Kommentar schreiben