Diese Episode schließt an die vorherigen Episode an, denn auch hier geht es um die innere Haltung.
Bist Du der King oder die Queen Deiner Komfortzone? Alles ist dort gewohnt, nichts ändert sich und sie wühlt sich warm sowie kuschelig an.
Claudia Henrichs hat in ihrer Jubiläumsepisode ihres Podcasts ebenfalls über die Komfortzone und die Geschichte von dem kleinen Elefanten (meine Episode LCP020) gesprochen. Hier findest Du die Episode von Claudia Henrichs im Podcast Pflege.ambulant - leichter beraten und verkaufen.
Deine Komfortzone hängt stark mit den Faktoren: müssen, sollen, können und dürfen zusammen. Mittlerweile dreht sich die Welt schneller als noch vor 30 Jahren auch im Bezug auf das Thema Lernen oder Studieren.
Erweiterst Du Deine Lernzone freiwillig oder unfreiwillig? Freiwillig bedeutet für mich, dass Du den großen Zeh in dieses unbekannte Land tauchst. Du möchtest etwas verändern, indem Du Dich beispielsweise weiterbildest oder studieren gehst. Unfreiwillig bedeutet, dass Dein Chef / Deine Eltern es möchten oder äußere Umstände Dich dazu bringen es zu tun.
Stelle Deine Glaubenssätze / Dein Mindset welches oftmals auch mit den 4 oben erwähnten Faktoren zusammen hängt immer wieder in Frage. Sobald wir über unsere Glaubenssätze reflektieren, fangen leichte schon an zu bröckeln und hartnäckige Stück für Stück. Bleib dran, es lohnt sich. Zu den Themen Mindset und Glaubenssätzen mache ich noch einmal eine separate Episode.
Warte bitte auch nicht darauf, bis der richtige Moment kommt, an dem Du Deine Glaubenssätze in Frage stellen könntest. Gibt es so etwas wie den richtigen Moment? Ist es nicht auch ein gedankliches Konstrukt? Mir passiert es oft, dass ich erst im Nachhinein festgestellt habe, dass es der richtige Moment war. Vorwärts gelebt sieht das Leben anders aus, als wenn wir uns abundzu umdrehen und darauf schauen.
Ich verlasse meine Komfortzone momentan auch, da ich die Live Lernen lernen Challenge ins Leben gerufen habe. Mein großer Zeh patscht so richtig in dem Lernzonenwasser herum und mach mich nass.
Welchen Nutzen hast Du von der Challenge, wenn Du dabei bist? Du bekommst mehr Ideen für Dein Lernvorhaben. Kannst anstehenden Lernstoff leichter bewältigen. Themen, die Dir nicht schmecken, bekommen einen anderen Geschmack. Die Hausarbeit, die Du bisher vor Dir hergeschoben hattest, wird ganz leicht fertig und sogar viel früher als gedacht. Du bekommst jeden Tag (10 Tage immer von Mo - Fr) einen Lernimpuls live in der geschlossenen FB Gruppe. Danach hast Du an dem jeweiligen Tag bis 24 Uhr Zeit den Lernimpuls umzusetzen und gibst dazu noch Dein Feedback, Statement oder einen eigenen Lernimpuls in die FB-Gruppe.
Diese Challenge ist nichts für Luschen und fordert Dich ganz schön heraus!
Quick-Win's
- Denke über Deine Faktoren wie können, sollen, müssen und dürfen nach.
- Schau ob es für Dich so etwas wie den richtigen Moment gibt oder ob es sich nicht im Nachhinein als solchen erwiesen hat, obwohl Du dieses so gar nicht wahrhaben wolltest am Anfang.
- Erweitere Deine Komfortzone, bleib so flexibel und veränderungsbereit.
- Komm in die Live Lernen lernen Challenge und mach mit.
Schau einfach, was zu Dir passt und bleib neugierig.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Bis demnächst,
Mareike