Kennst Du den Song von den Ärzten "Bitte, bitte". Damals erregter er ziemlich viel aufsehen. Der Titel stand hier einfach mal Parte.
Andere zu motivieren geht immer nur sehr bedingt und kurzfristig.
Das Wort Motivation stammt von dem lateinischen Wort movere (bewegen, antreiben).
Es gibt die extrinsische (von außen) und intrinsische (von innen) gesteuerte Motivation. Darüber hinaus hin zu (Annäherung) und weg von (Vermeidung).
Die extrinisische Motivation zieht meistens nur kurzfristig und Studien belegen, dass sie unsere langfristige Motivation nicht beeinflusst. Es sei den wir suchen uns wie ein Süchtiger immer neuere und stärkere Reize im Außen.
Im Marshmallowtest bekamen Kinder mit einer hohen Selbstregulation einen zweiten Marshmallow, wenn sie den ersten nicht aßen bevor der Erwachsene wieder zurück gekehrt war. Diese Kinder hatten hinterher bessere Ergebnisse sowohl in privaten, beruflichen wie auch gesundheitlichen Situationen. Es ist zwar vieles in unseren Genen angelegt oder durch frühere Erfahrungen geprägt, allerdings bedeutet dieses nicht, dass Du nichts mehr dafür tun kannst. Selbstregulation kannst Du erlernen und trainieren, wie jeden anderen Muskel in Deinem Körper auch.
Manchmal bedeutet dieses auch über die bisherige Schmerzgrenze hinaus zugehen bzw. diese zu erweitern.
Wer sagt Dir, dass Motivation leicht oder schwer gehen muss?
Gehören Motivation und Spaß für Dich zwingend zusammen?
Wie motivierst Du Dich bisher?
Welcher Motivationstyp bist Du?
Motivations-Quick-Win's
- Hast Du ein Ziel? Was motiviert Dich? Ist es ein langfristiges oder kurzfristiges Ziel? Gibt es einen höheren Sinn dahinter?
- Warum machst Du das was Du machst?
- Bist Du so motiviert, dass Du dafür schon frühmorgens aus dem Bett springst vor lauter Freude und Aufregung?
- Gibt Dir jeden Tag 5 Minuten zum Träumen und mal Dir Dein Ziel / Deine Vision in den tollsten Farben aus.
- Erstelle ein Vision Board, mache ein Bullet Journal oder nimm ein Notizbuch, um Deine Ziele zu zeichnen, aufzukleben oder was auch immer.
- Lass Dir Deine Ziele nicht Kleinreden oder zerstören.
- Setze Dich jeden Tag hin und erledige eine Aufgabe, die Du gerne vor Dir herschiebst sofort. Nicht morgen, übermorgen oder irgendwann, sondern mache sie wirklich sofort.
- Suche Dir Unterstützer / Gleichgesinnte entweder für die Umsetzung Deiner Ziele oder um Deine Motivation zu pushen.
- Welche Werte wirst Du mit Deinem Ziel / Deinen Zielen verwirklichen können?
- Alle zugkräftigen Ziele sind von Deinen Werten abgeleitet und beiden somit den Treibstoff für Dein Kraftwerk.
Schau einfach, was zu Dir passt und bleib neugierig.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Bis demnächst,
Mareike