Mein Klient Peter hat zum ersten Mal ein Vision Board erstellt. Er studiert BWL im Bachelorstudiengang.
Seine Ziele waren:
Nutze er den Motivationslaser statt der Gießkanne, was meinst Du?
Wie sieht Deine Zukunft in 1, 2, 3, 4, 5 oder 10 Jahren aus? Was tust Du? Wer bist Du? Wo lebst Du? Wer umgibt Dich? Wie siehst Du aus? Was hast Du gelernt oder erlebt? Wieviel Freizeit hast Du? Wo arbeitest Du? Was machst Du? Wie fit bist Du, sowohl körperlich als auch geistig?
Chunkst Du Deine Ziele groß oder klein und planst Du eher groß oder klein?
Was heißt beispielsweise überdurchschnittliches Einkommen? Sind es 5 €, 10 €, 20 €, 1.000 € oder 10.000 € im Monat oder im Jahr? Wer legt diese Grenze fest? Was ist das Ziel, das Bedürfnis oder der Wert dahinter?
Vergleichst Du Dich mit anderen? Macht Dich der Vergleich glücklich? Es wird immer Menschen geben, die besser sind als Du, aussehen, sprechen etc. doch Du bist immer noch Du.
Mach das Beste aus Deinem Leben ohne Vergleiche zu anderen, dies führt auf Dauer nur zur Frustration.
Motivations-Quick-Win's
- Suche Die Menschen als Vorbilder, die das was Du möchtest bereits erreicht haben und modelliere diesen Teil von ihnen, aber schau, ob es überhaupt zu Dir und Deinem Leben passt. Sei immer Du selbst.
- Erstelle Dir Deine Vision oder Vision Board möglichst multisensorisch, sprich beziehe alle Kanäle (Visuell, Auditiv, Kinästhetisch, Olfaktorisch und Gustatorisch) mit ein.
- Was möchtest Du wirklich und nicht jemand anderes?
- Besuche Dein zukünftiges ICH in 1, 2, 3, 4, 5 oder 10 Jahren. Wer bist Du? Wo bist Du? Welches Umfeld hast Du? Wer begleitet Dich? Welche Tipps, Ratschläge und Informationen gibt Dir Dein zukünftiges ICH mit auf Deinem Weg? Schlüpfe hinein in Dein zukünftiges ICH wie in einen maßgeschneiderten Anzug.
- Hat Dein Ziel / haben Deine Ziele genügend Zugkraft?
- If you can dream it, you can make it. Doch was steckt für Dich dahinter?
- Bereitest Du Dein Gehirn spezifisch vor, so dass es gezielt auf die Suche gehen kann wie ein Laser oder bleibst Du eher ungenau und gießt mit der Gießkanne?
- Was möchtest Du?
Schau einfach, was zu Dir passt und bleib neugierig.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Bis demnächst,
Mareike