Erweitere Deine Lernmöglichkeiten mit der

#LiveLernenlernen  Challenge!


Diese Challenge ist anders. Warum?

 

 

 

 

 

Hier wird learning by doing und Lernen im 21. Jahrhundert gelebt.

 

Was macht diese #LiveLernenlernen  Challenge so besonders?

Du bekommst jeden Werktag (Mo-Fr) live einen kurzen Lernimpuls (ca. 09:00 Uhr) von mir in der eigenen Live Lernen lernen Facebook-Gruppe.


Deine erste Aufgabe ist es, diesen Lernimpuls am selben Tag bis 24 Uhr umzusetzen.


Deine zweite Aufgabe ist es, nach der Umsetzung selbst in der Gruppe LIVE via FB-Video oder FB-Audio (Dauer: max. 2 Minuten) Deinen Lernerfolg, Dein Resümee oder einen eigenen Lernimpuls zu präsentieren (bis 24 Uhr am selben Tag).


Dies bedeutet für Dich, dass Du 10 Tage lang meine Lernimpulse direkt in die Tat umsetzt und gleichzeitig Deine Komfortzone durch das tägliche Livegehen in der Gruppe erweiterst.


Am Ende der Challenge (Freitag, den 15. September 24 Uhr) kommen alle Teilnehmer der Challenge, die den Mut aufgebracht haben ihre Komfortzone zu erweitern und jeweils für 2 Minuten live gegangen sind (egal ob mit Video oder Audio) in einen Lostopf.


Am Sonntag, den 17. September ziehe ich dann live 5 Gewinner aus diesem Lostopf und verkünde die jeweiligen Preise in der Gruppe.


Du lernst in dieser außergewöhnlichen Challenge...

...jeden Morgen (Mo - Fr) einen neuen Lernimpuls kennen, der Dir live vorgestellt wird und den Du danach direkt umsetzen kannst. 

 


...wie Lernen im 21. Jahrhundert funktioniert, da die Kompetenz live zugehen einen immer höheren Stellenwert bekommt und Du genau das gleich innerhalb der Gruppe ausprobieren kannst.

 


...wie Du Deine Ergebnisse kurz und knackig der gesamten #LiveLernenlernen FB-Gruppe präsentieren kannst. Dadurch biete ich Dir den geschützten Raum, um Dich und Deine Online-Präsenz auszuprobieren.


..."learning by doing", so dass Du das Lernen / Lehren der Zukunft aktiv mitgestaltest und es so auf ein höheres Niveau bringst. Du bestimmt den Reiseweg der Challenge mit, so dass alle voneinander profitieren.


Was Dich in der Challenge erwartet.

Testimonials aus der letzten Challenge

Zuerst möchte ich mich bedanken, dass ich teilnehmen durfte und viele neue Erfahrungen machen konnte. :-) Es war eine tolle Gelegenheit die Komfortzone zuverlassen und neue Wege des Lernens, des miteinander Austauschens und Kennenlernens, der Kommunkikation kennenzulernen. 

 

Du hast es geschafft, eine Gruppe, die "fast" über ganz Europa verstreut ist, nah zusammenzubringen und sich wohlzufühlen, in einem geschützten Raum. Ich habe tolle neue Leute kennengelernt, mit denen ich zum großen Teil noch immer in Kontakt stehe. Das ist super! 

 

Für mich als Trainerin und Coach war es (wieder) eine gute Möglichkeit, die Methoden und Aufgaben für mich selbst durchzugehen, mich herauszufordern (es war teilweise wirklich eine Challenge) und die Wirkung dirket zu erleben. Diese Gelegenheit der Selbstreflexion war sehr lehrreich und motivierend. 

 

Immer wieder fallen mir heute die einzelnen Aufgaben ein, wenn mir z. B. "das Schicksal ein Aufgaben abnimmt oder wegnimmt", wenn ich mit mehr Achtsamkeit insbesondere Routineaufgaben erledige, noch genauer zuhöre und beobachte. Besonders nachhaltig bleibt die Glaubenssatz-Challenge bei mir haften. Fast täglich begegnet mir die einschränkende Wirkung doch immer häufiger kann ich sie widerlegen, entkräften und mit Gegenbeispielen "besiegen":

 

Für mich war die Challenge eine echte Bereicherung und ich bin sofort bei einer Fortsetzung dabei! 

Heike Wellmann

Die Challenge war eine Bereicherung für mich, leider hatte ich nicht besonders viel Zeit jede Aufgabe zeitnah umzusetzen, aber ich denke ich konnte fast aus jeder etwas für mich mitnehmen.
Die erste, große Überwindung war für mich generell live zu gehen. Diese Erfahrung brachte aber schließlich das Vertrauen in die Gemeinschaft, weil sich hier jeder zeigte. 
Besonders hat mir die Achtsamkeitsübung gefallen, ich erkannte hier wieder, dass ich eigentlich doch Zeit für mich selbst habe. Jeden Tag nehme ich mir 2 Stunden Zeit um mit dem Rad in die Arbeit und zurück zu fahren. Dies ohne jegliche Ablenkungen konzentriert zu tun (ohne Kopfhörer) hat mir wieder gezeigt, das dies nicht nur Mittel zum Zweck ist, sondern meinen Tag um einiges bereichert.
Ich bin glücklicher Gewinnerin des Buchs „Lernen für Faule“ ich denke das Schicksal hat mir wohl hier in die Arme gespielt ;-), denn genau dieses Anliegen hat mich zu deinem Podcast und der Challenge geführt.
Vielen Dank für die großartige Idee, dein Engagement und Tatendrang.
Deine Hörerin
Jacqueline

 


Zwei Wochen lang habe ich an der Live-Lernen-Lernen Challenge mitgemacht. Zuerst dachte ich, Lernen sei für mich völlig normal. Was sollte ich bei der Challenge noch Neues lernen. Jetzt sage ich herzlichen Dank für meine individuelle Reise, die durch Mareike und die anderen Teilnehmer/innen ermöglicht wurde. Ob es darum ging, einmal etwas anders zu machen als sonst, sich die Glaubenssätze bewusst zu machen oder ganz bewusst NEIN zu sagen. Die Tages-Impulse begleiteten mich immer noch. Mareikes spontane, herzliche und fundierte Art, die auch Unperfektes zum Learning macht, hat wesentlich dazu beigetragen, dass sich wir alle unsere Komfortzone verlassen haben und und im neuen Lern-Land pudelwohl fühlten.

 

Die Claudia

Vielen, vielen Dank noch einmal für diese tolle Challenge, die mich persönlich sehr bereichert und motiviert hat! Von Vorteil fand ich es auf alle Fälle, dass wir ein kleinerer Kreis waren. So habe ich an der persönlichen Entwicklung von sehr netten und interessanten Menschen teilnehmen können. Ich habe mich auf jedes Video jede / jedes Mit-Challengers riesig gefreut...und auch meine anfängliche Scheu für eine Videoaufnahme überwunden  😉.

 

Meike


Wer lädt Dich zur #LiveLernenlernen Challenge ein?

Sandra Mareike Lang

 

 

 Ich komme ursprünglich aus dem Logistikbereich und habe 2001 angefangen, mich nebenberuflich weiterzubilden.

 

Ich bin Lehrtrainerin (DVNLP), Lerntrainer (ILE) und Lerncoach (ILE, nlpead).

 

Bis heute bilde ich mich als "Weiterbildungsjunkie" jährlich fort, denn es bereit mir einfach Spaß mich weiterzubilden, Neues zu lernen und mein Wissen ständig zu erweitern.

 

Lernen kann, sollte und darf Spaß machen.

 

Wenn ich mich nicht weiterbilde, mit Klienten arbeite, podcaste, schreibe oder anderweitig kreativ unterwegs bin, dann verbringe ich gerne ganz viel Zeit mit meinem Partner und unseren zwei wundervollen Töchtern.

 

 


Darüber hinaus habe ich mit meinem Partner zusammen das überaus erfolgreiche Buch "Neurodidaktik für Trainer" geschrieben.

 

Die Challenge wurde von mir nach neurodidaktischen Prinzipien gestaltet.

 

Ich betreibe den Lerncoaching-Podcast. Diesen findest Du entweder bei iTunes, YouTube oder auf anderen einschlägigen Podcast-Playern.

 

 


Hier kannst Du Dich für die nächste #Livelernenlernen  Challenge anmelden.