Ich möchte Dir schon mal einen kurzen Überblick geben was ich alles mit dem Lerncoaching-Podcast verbinde und welche Themen sich in den kommenden Episoden anbieten. Mein großes Ziel ist es Dir neben den Episoden auch regelmäßig Bilder in Form von Lettering, KaWa's oder Sketchnotes zu bieten.
In meiner ersten Episode der Folge ooo geht es sowohl um die Vorstellung von dem Podcast, mit seinen Eckdaten wie auch um meine Person.
Wann erscheint der Lerncoaching-Podcast und vor allem wo findest Du diesen. In welchen Abständen erscheinen neue Episode. Worum geht es ganz genau im Lerncoaching-Podcast. Ich definiere den Begriff Lerncoaching, was steckt dahinter und was eben nicht. Welche Zielgruppe habe ich mir vorgestellt. Wer bin ich? Wie bin ich auf die Idee gekommen? Welche Zielgruppe möchte ich mit dem Podcast ansprechen?
Hier noch einmal die Eckdaten aus der Episode:
- Der Lerncoaching-Podcast erscheint vorerst einmal alle 14 Tage, somit habe ich auch noch Freiraum Dir pro Episode mehr content zu liefern.
- Du kannst den Lerncoaching-Podcast bei iTunes, Soundcloud und Sticher finden.
- Die Episoden sind sowohl über Dein Smartphone oder den PC, Tablet zu hören, demnächst wohl auch mittels Apple CarPlay in neueren Autos.
- Der Lerncoaching-Podcast wendet sich an Studierende und lebenslange Lerner.
- Es ist keine hier Nachhilfe und keine Therapie.
- Im Lerncoaching-Podcast dreht es sich um Methoden, Strategien, Tipps und Tricks rund ums Thema Lernen lernen.
- Es ist eine bunte Mischung aus Soloshow und Interviews mit Kollegen.
- Ich bin die Erfinderin des Lerncoaching-Podcasts, ausgebildete Lehrtrainerin (ILE) und Lerncoach (ILE, nlpaed).
- 1975 geboren, habe eine kleine Tochter (Okt. 2014) und ein zweites Kind gesellt sich ab April 2017 voraussichtlich dazu.
- Ich lebe mit meinem Lebensgefährten und Kollegen Franz Korbinian Hütter sowohl in Gevelsberg (NRW) als auch in München (Bayern).
- Ich habe diverse Ausbildungen in NLP, Hypnose, Systemische Aufstellung etc.
- Die Idee zum Podcasting ist während meiner eigenen Ausbildung zum Lerncoach herangereift, denn ich finde dieses Wissen sollte viel mehr Menschen zur Verfügung stehen.
- Mein großes Ziel ist es dieses Wissen weiter zu geben, so dass sich die Lehr- und Lernwelt nachhaltig verändern kann und Studierende sowie lebenslange Lerner davon profitieren können.
Wenn es sich aus Deiner Sicht stimmig anfühlt, dann freue ich mich, wenn Du den Podcast abonnierst und eine Fünf-Sterne-Bewertung bei iTunes abgibst. Wie das geht habe ich hier beschrieben.
Ich freue mich auch riesig, wenn Du den Podcast anderen weiterempfiehlst, so dass noch mehr von den Anregungen, Methoden, Strategien, Tipps & Tricks profitieren können.
Kommentar schreiben