Technik - ZOOM

ZOOM SHU HA RI
Technik - ZOOM · 18. März 2022
ZOOM Shu Ha Ri? Was soll das sein? Shu Ha Ri treffen wir oftmals in agilen Kontexten oder im Kampfsport an. Warum gibt es jetzt ein ZOOM Shu Ha Ri und was es damit auf sich hat, erfährst Du in diesem Blog-Beitrag. Lernen findet auf unterschiedlichen Stufen statt. Vom Lernenden zum Gesellen und schlussendlich zur Meisterschaft. Auf welcher ZOOM-Stufe befindest Du Dich? Bist Du schon ZOOM-Meister oder fühlst Du Dich eher als Geselle oder Schüler?
Wie Du den virtuellen Warteraum bei ZOOM noch besser gestalten kannst, um Deine ZOOM-Meetings aufzuwerten?
Technik - ZOOM · 06. Februar 2022
Du hast verschiedene Möglichkeiten, den virtuellen Warteraum bei Zoom noch besser zu gestalten und einzustellen. Du nimmst entweder direkt mit ZOOM ein kleines Video auf und lädst dieses unbearbeitet in den Einstellungen hoch oder Du pimpst Dein aufgenommenes Video. Dazu kannst Du eine Software Deiner Wahl nutzen oder eben Canva. Mit Hilfe des Warteraum Feature kannst Du schon im Vorfeld Deine Personality zeigen. Die wichtigsten Einstellungen dazu findest Du in Deinem Admin-Bereich von ZOOM.

ZOOM alles umsonst oder doch nicht
Technik - ZOOM · 07. November 2021
ZOOM will den Basic-Account-Nutzern nach dem Meeting Werbung im Browser-Fenster anzeigen. Schwups wird die nächste Panik-ZOOM-Sau durchs Dorf getrieben. Bisher ist es nur von ZOOM angekündigt und die Umsetzungsart offen gehalten worden. Von dieser Änderung sind alle Bezahlvarianten nicht betroffen. ZOOM gibt als Begründung an, dass der Standard gleichbleibend hoch für die Basic-Account-Besitzer gehalten werden soll und aus dem Grund jetzt die Werbung geschaltet werden soll.
ZOOM Neuerungen 5.8.3
Technik - ZOOM · 31. Oktober 2021
ZOOM hat den Zwei-Wege-Chat eingeführt. Dies hat den Vorteil, dass Du auch Infos aus dem Warteraum zurück gespiegelt bekommst und keine One-Way-Kommunikation stattfindet. Darüber hinaus wurde die Umfrage mit einer Mehrfachoption ausgestattet. Du möchtest Feedback nach dem Meetings von Deinen Teilnehmenden haben? Dann bietet ZOOM jetzt hier ebenfalls mehrere Umfrage-Möglichkeiten. Des weiteren kannst Du die Foliensteuerung an jemand anderem im Meeting abgeben oder übergeben bekommen.

ZOOM Aufzeichnung ohne Teilnehmende
Technik - ZOOM · 18. April 2021
Wie kannst Du ein ZOOM Meeting ohne Teilnehmende aufzeichnen? Diese Frage bekomme ich häufig gestellt, nicht nur in meiner ZOOM Mentoring Gruppe bei Facebook. Was hat das Fokussieren für jedermann oder anpinnen damit zu tun? Wieso Du nicht mehr auf dem aufzeichnenden Computer wechseln zwischen Sprecheransicht und Galerieansicht. Wie kann Dir ein zweites Device dabei helfen und welche Vorteile bringt es Dir überhaupt.
Was haben Sketchnotes und ZOOM gemeinsam?
Technik - ZOOM · 11. April 2021
Was haben ZOOM und Sketchnotes gemeinsam? Wie kannst Du diese in Deinen ZOOM Meetings einsetzen und was haben Deine Teilnehmenden davon? ZOOM ist so easy peasy und Sketchnotes sind easy peasy. Glaubst Du nicht? Doch sind sie, es ist halt immer eine Sache des Blickwinkels. Wenn Du am Anfang stehst und der Berg hoch ist, dann ist nichts wirklich einfach. Wenn Du den Berg schon mehrmals erfolgreich erklommen hast, dann ist leichter und Du traust es Dir zu. Nutze Sketchnotes in Deinen ZOOM Meetings.

Canva kann was
Technik - ZOOM · 04. April 2021
Canva kann eine Menge, um uns als Trainerin*innen, Beraterin*innen und Coaches das Leben leichter zu machen. Es hilft uns dabei Posts vorzubereiten und zu erstellen, immer passend für die jeweilige Social Media Plattform. Canva kann jedoch auch noch viel mehr, so kannst Du ganze Präsentationen darin erstellen, einen Newsletter, Blogpost oder Homepages, Tassen und Druckerzeugnisse. Du kannst es Deinem Branding sprich Deinen Farben entsprechend anpassen, damit es zum CI passt.
Was tun gegen ZOOM Fatigue?
Technik - ZOOM · 28. März 2021
Was bedeutet überhaupt ZOOM Fatigue? Wie kannst Du als Trainer*inne, Berater*in oder Coach dafür sorgen, dass es gar nicht erst zu dieser Ermüdung kommt? Lass beispielsweise die animierten virtuellen Hintergründe weg, arbeite mit Tiefe und Interaktionen. Baue passive und aktive Phasen in Deine Konzepte ein, denn die Mischung macht es. Einzelarbeit und Gruppenarbeit tun ebenfalls gut. Einen Talking Head oder PowerPoint-Schlachten brauchen wir auch im virtuellen Raum nicht. Das Gehirn sagt Danke.

ZOOM Meeting mit Dir selbst
Technik - ZOOM · 31. Mai 2020
Warum solltest Du ein ZOOM Meeting mit Dir selbst machen? Hast Du es bereits einmal ausprobiert? Wozu solltest Du ein Meeting mit Dir selbst machen? Was bringt es Dir und warum empfehle ich ich es Dir ausdrücklich? Ich mag diese Funktionen total und mache dieses ganz oft, vor allem um Fragen meiner Kunden zu beantworten bzw. Dinge auszuprobieren. Des weiteren hilft es Dir, wenn Du ein Video aufnehmen möchtest und dann in Social Media benutzen bzw. einsetzen kann. Probiere es aus.
ZOOM einsetzen
Technik - ZOOM · 28. Mai 2020
Der oberste Datenschützer der Bundesregierung Ulrich Kelber und seine Kollegin Maja Smoltczyk waren vor ZOOM und anderen Webinar- / Meetingplattformen. Können wir dann jetzt überhaupt noch visionär arbeiten als Trainer, Berater und Coach oder sollen wir die Germanangst pflegen? Kann ich überhaupt noch ZOOM sicher einsetzen, wenn meine Kunden jetzt Angst haben? Unternehmen, Kunden, Kollegen sind verunsichert. Sollten unsere Datenschützer uns nicht schützen, statt zu verunsichern?

Mehr anzeigen