Methodik - Didaktik

Vision & Mission
Methodik - Didaktik · 23. Januar 2019
Mission & Vision und warum aus meiner Sicht die Bildung rockt. Es kommt natürlich das Thema Bildung vor und auch die Digitalisierung. Barbara Oakley mit ihrem Kurs Learning how to learn und wieso ich ihren Kurs besuche. Das Lernen leicht und einfach geht sowie ein Geburtsrecht ist meiner Meinung nach. Bildung war noch nie so leicht und einfach. Was meine große Vision ist und wie Du mir dabei helfen kannst, wenn Du ein Bildungsrocker bist. Ich stehe auf Bildung, Du auch?
Poetry Slam oder Lern Slam
Methodik - Didaktik · 31. März 2018
Poetry Slam einmal mit dem Thema Lernen. Ich, ich fand es einfach lustig und interessant, denn dichten und reimen ist schon lange mein Ding. Hier geb ich alles, alles für Dich, um Dich zu infizieren mit der Lust am Lernen. Es machte mir Spaß, dies kannst Du hier sehen, meine Message zum Lernen, dies ist doch auch schon mal etwas. Das Thema betrifft alle, dies wirst Du sehen. Lass Dich anregen, sei offen und frei und habe vor allem Spaß dabei. LernSlam macht Spaß vielleicht geht da viel mehr.

Einfach leicht lernen
Methodik - Didaktik · 29. Dezember 2017
Nach meinen Webinar "Meine Motivation gehört mir", welches mir selbst soviel Motivation brachte, dass ich mich jetzt noch hinsetze und einen Blogbeitrag verfasse. Es dreht sich um das einfach leichte Lernen und wie ich es mir selbst einfacher machen kann. Warum wir Trainer und Coaches umdenken sollten, um das Digital- und Präsenslernen miteinander zu kombinieren. Wieso die Weiterbildung nicht mehr stand alone klappen kann. Was haben Learning Agility und Change Agility damit zu tun?
Memorybooster
Methodik - Didaktik · 25. Oktober 2017
Ich interviewe Heike Wellmann von der Lernleuchte. Wir sprechen über das Thema Gedächtnistraining. Wir merke ich mir Namen. Je merk-würdiger wir den Stoff unserem Gehirn präsentieren, um so besser und schneller gelangt dieser ins Langzeitgedächtnis. Mit welchen Methoden gelangt der Wissensstoff besser ins Langzeitgedächtnis? Welche Merkhilfe nutzt Du für Deine Einkäufe? Hier erfährst Du, wie Du mit dem gezielten Gedächtnistraining den Memorybooster vornimmst.

Erfolgreich faul
Methodik - Didaktik · 08. Oktober 2017
Ich habe das Seminar "Lernen für Faule" besucht. Hier ist mir selbst viel bewusst geworden, denn wie verhalte ich mich als Lerncoach in solchen Situationen bzw . auch als Elternteil? Hier geht es um erfolgreiche Minimallerner und engagierte Erfolgreiche. Iris Clou ist, dass sie das Lernen für Faule umgewandelt hat in erfolgreiches Minimallernen. Was bist Du? Gehörst Du zu den engagierten erfolgreichen oder bist Du eher der erfolgreiche Minimallerner? Was kannst Du lernen von jeweiligen anderen?
Lernen für Faule
Methodik - Didaktik · 20. September 2017
Hier interview ich Iris Komarek (mindSYSTEMS) zu ihrem neuen Buch "Lernen für Faule". Ist Faul das neue Smart? Felicitas Komarek hat ihr Wissen als erfolgreiche Minimallernerin beigesteuert und so ist ein sehr lehrreiches unterhaltsames Buch entstanden. Was können wir beispielsweise von Minimallernern lernen? Bist Du ein erfolgreicher Minimallerner? Wo würdest Du Dich einsortieren?

Radikale Akzeptanz
Methodik - Didaktik · 26. Juli 2017
Radikale Akzeptanz kommt aus dem Zen-Buddhismus und wurde von Marsha Linehan in die dialektisch-behavorialen Therapie übernommen. Es geht nicht darum zu allem ja und Amen zu sagen. Auch sollst Du nicht plötzlich alles gut finden. Der Ansatz ist, dass Du feststellst, dass Du jetzt nichts an der Situation ändern kannst. Du akzeptierst diese Tatsache. Auf Dauer bringen Dich jammern und klagen nicht weiter. Sie hilft Dir "Schicksalsschläge" besser zu meistern, auch den Umgang mit Enttäuschungen.
Die 4 psychischen Grundbedürfnisse
Methodik - Didaktik · 28. Juni 2017
Die 4 psychischen Grundbedürfnisse von Seymour Epstein und dessen Weiterentwicklung von Klaus Grawe. 1. Angenehmes/Interessantes erleben, Lustgewinn und Unlustvermeidung 2. Anerkennung (von Erfolgen/eigene Persönlichkeit), Selbstwertschutz, Selbstwerterhöhung 3. Orientierung, Kompetenz und Kontrolle 4. Stabile Beziehungen und soziale Bindungen. Welche Grundbedürfnisse befriedigst Du häufiger, welche gar nicht? Wie schaffst Du den Ausgleich zwischen den Bedürfnissen?

Online Bildungskongress
Methodik - Didaktik · 28. Mai 2017
Online-Bildungskongress von Lena und Michael Busch für freies Lernen und freie Bildung. Marcus Meurer, Feli Hargarten und Mara Stix haben mich im Bildungskongress ziemlich geflasht. Dann noch die Episode vom Life Hackz über das Internet ist die einzige Uni die Du brauchst und schon war mein Blogbeitrag geschrieben. Ich habe eine Vision. Hast Du auch eine? Es gibt Vorlesungs-Podcasts und jede Menge Online-Uni-Kurse, welche kostenlos zur Verfügung stehen. Einfaches lernen im Web für Deinen Erfolg.
Fünf Tipps gegen das Konzentrationsmonster
Methodik - Didaktik · 22. März 2017
Es ist immer gut sein Konzentrationsmonster zu kennen? Kennst Du Deins? Meins stellt sich Dir hier vor und es sieht dabei noch so vollkommen harmlos, fast schon niedlich aus. Das Konzentrationsmonster hat es faustdick hinter den Ohren, denn es zeigt sich in vielen unterschiedlichen Situationen und Gewändern. Jedes Mittel ist ihm manchmal recht. Setze Dich mit ihm auseinander, so dass es seine Macht über Dich verliert und Du Deine Konzentration steigern kannst.

Mehr anzeigen