Was haben ZOOM und Sketchnotes gemeinsam? Wie kannst Du diese in Deinen ZOOM Meetings einsetzen und was haben Deine Teilnehmenden davon? ZOOM ist so easy peasy und Sketchnotes sind easy peasy. Glaubst Du nicht? Doch sind sie, es ist halt immer eine Sache des Blickwinkels. Wenn Du am Anfang stehst und der Berg hoch ist, dann ist nichts wirklich einfach. Wenn Du den Berg schon mehrmals erfolgreich erklommen hast, dann ist leichter und Du traust es Dir zu. Nutze Sketchnotes in Deinen ZOOM Meetings.
Canva kann eine Menge, um uns als Trainerin*innen, Beraterin*innen und Coaches das Leben leichter zu machen. Es hilft uns dabei Posts vorzubereiten und zu erstellen, immer passend für die jeweilige Social Media Plattform. Canva kann jedoch auch noch viel mehr, so kannst Du ganze Präsentationen darin erstellen, einen Newsletter, Blogpost oder Homepages, Tassen und Druckerzeugnisse. Du kannst es Deinem Branding sprich Deinen Farben entsprechend anpassen, damit es zum CI passt.
Zoom kann Dein Business erweitern. Ich stelle Dir das Kommunikationstool ZOOM-Meeting vor. Wie kannst Du es einsetzen und wo? Was hast Du davon? Wie komme ich in das Meeting, welche technischen Voraussetzungen brauche ich und mein Klient für beispielsweise Online-Coaching. Es gibt Screen sharing, Whiteboard, Kommentarfunktionen, Hintergrundgestaltung, Anpassung an die eigenen Bedürfnisse und viele weitere tolle Einsatzmöglichkeiten. Es macht nicht nur im Lerncoaching-Kontext Sinn.