Artikel mit dem Tag "radikale akzeptanz"



Radikale Akzeptanz
Methodik - Didaktik · 26. Juli 2017
Radikale Akzeptanz kommt aus dem Zen-Buddhismus und wurde von Marsha Linehan in die dialektisch-behavorialen Therapie übernommen. Es geht nicht darum zu allem ja und Amen zu sagen. Auch sollst Du nicht plötzlich alles gut finden. Der Ansatz ist, dass Du feststellst, dass Du jetzt nichts an der Situation ändern kannst. Du akzeptierst diese Tatsache. Auf Dauer bringen Dich jammern und klagen nicht weiter. Sie hilft Dir "Schicksalsschläge" besser zu meistern, auch den Umgang mit Enttäuschungen.