Learning out Loud ist eine tolle neue Möglichkeit das Lernen anders zu erleben und sich fit für die Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 zu machen. In sieben Wochen lerne ich Quellen zu verifizieren, eine Story zu schreiben bzw. meine Lernlandkarte zu erstellen und diese dann zu präsentieren. Die Selbstreflexion und das Feedback der Story spielen eine Rolle. Der Lernende wird zum Lehrenden und sammelt viele positive Erfahrungen durch das informelle Lernen.
Der TrainerKongress in Berlin organisiert und durchgeführt von Gert Schilling ist mein persönliches Highlight. Hier gab es ein Mix von ganz tollen Kollegen und Workshops. Themen wie Digitalisierung, New Work, Flipchart, Visualisierung, Geld, Mindset etc. Alles ist hier möglich und einzig die Entscheidung welchen der 10 bis 12 parallel laufenden Workshops nimmt einen keiner ab. Franz und ich waren als Referenten und Teilnehmer vor Ort. Es hat uns befruchtet und bereichert. Mein Fazit zum #tkb19.