ZOOM Shu Ha Ri? Was soll das sein? Shu Ha Ri treffen wir oftmals in agilen Kontexten oder im Kampfsport an. Warum gibt es jetzt ein ZOOM Shu Ha Ri und was es damit auf sich hat, erfährst Du in diesem Blog-Beitrag. Lernen findet auf unterschiedlichen Stufen statt. Vom Lernenden zum Gesellen und schlussendlich zur Meisterschaft. Auf welcher ZOOM-Stufe befindest Du Dich? Bist Du schon ZOOM-Meister oder fühlst Du Dich eher als Geselle oder Schüler?
Was haben ZOOM und Sketchnotes gemeinsam? Wie kannst Du diese in Deinen ZOOM Meetings einsetzen und was haben Deine Teilnehmenden davon? ZOOM ist so easy peasy und Sketchnotes sind easy peasy. Glaubst Du nicht? Doch sind sie, es ist halt immer eine Sache des Blickwinkels. Wenn Du am Anfang stehst und der Berg hoch ist, dann ist nichts wirklich einfach. Wenn Du den Berg schon mehrmals erfolgreich erklommen hast, dann ist leichter und Du traust es Dir zu. Nutze Sketchnotes in Deinen ZOOM Meetings.
Canva kann eine Menge, um uns als Trainerin*innen, Beraterin*innen und Coaches das Leben leichter zu machen. Es hilft uns dabei Posts vorzubereiten und zu erstellen, immer passend für die jeweilige Social Media Plattform. Canva kann jedoch auch noch viel mehr, so kannst Du ganze Präsentationen darin erstellen, einen Newsletter, Blogpost oder Homepages, Tassen und Druckerzeugnisse. Du kannst es Deinem Branding sprich Deinen Farben entsprechend anpassen, damit es zum CI passt.
Warum solltest Du ein ZOOM Meeting mit Dir selbst machen? Hast Du es bereits einmal ausprobiert? Wozu solltest Du ein Meeting mit Dir selbst machen? Was bringt es Dir und warum empfehle ich ich es Dir ausdrücklich? Ich mag diese Funktionen total und mache dieses ganz oft, vor allem um Fragen meiner Kunden zu beantworten bzw. Dinge auszuprobieren. Des weiteren hilft es Dir, wenn Du ein Video aufnehmen möchtest und dann in Social Media benutzen bzw. einsetzen kann. Probiere es aus.
Der oberste Datenschützer der Bundesregierung Ulrich Kelber und seine Kollegin Maja Smoltczyk waren vor ZOOM und anderen Webinar- / Meetingplattformen. Können wir dann jetzt überhaupt noch visionär arbeiten als Trainer, Berater und Coach oder sollen wir die Germanangst pflegen? Kann ich überhaupt noch ZOOM sicher einsetzen, wenn meine Kunden jetzt Angst haben? Unternehmen, Kunden, Kollegen sind verunsichert. Sollten unsere Datenschützer uns nicht schützen, statt zu verunsichern?
Was kannst Du tun, wenn die Technik bei ZOOM plötzlich versagt? Dein WLAN oder LAN funktioniert plötzlich nicht mehr.Du bist Host und fliegst aus dem Meeting, wer wird dann Host? Wie kannst Du jemanden zum Co-Host machen? Was machst Du, wenn Dein PC plötzlich streikt oder ein Update fahren möchte. Ausgerechnet in dem Moment, wo Du das Meeting startest. Was hilft immer? Ein ganz einfacher Tipp: ATMEN! ATEMEB! ATMEN!
Setzt Du schon ein zweites Device bei ZOOM ein? Nein? Hier erfährst Du, warum es Sinn macht auf jeden Fall ein zweites Device (Rechner, Tablet, Smartphone) einzusetzen. Welche Erfahrungen habe ich mit einem zweiten Device gemacht? Das zweites Device solltest Du zum Co-Host machen.
Wie kannst Du bei ZOOM den Computerton bei Videos freigeben? Was gibt es dabei zu beachten egal ob Dir oder Deinen Teilnehmenden? Kennst Du auch die Situation, dass Deine Teilnehmenden rufen: "Wir hören nichts? Teilst Du den Ton?" Diese Nachfragen kommen vor allem immer dann zustande, wenn Du Kopfhörer trägst. Doch was haben Kopfhörer damit zu tun? Wie sieht es aus, wenn Deine Teilnehmenden ihren Bildschirm teilen? Wie kannst Du dieses anleiten, damit auch hier der Computerton übertragen wird?
Wie gibst Du bei ZOOM den Bildschirm frei? Was kann alles bei ZOOM freigeben werden? Können Deine Teilnehmenden auch den Bildschirm freigeben? Wie sieht die Freigabe bei ZOOM überhaupt aus? Werden Daten hochgeladen oder geteilt? Wo müssen sich die Daten zum Teilen befinden?
ZOOM hat ein Sicherheitssymbol eingeführt. Dieses Symbol findest Du auf der Meetingkontrollleiste. Was bedeuten die einzelnen Einstellungen? Was kannst Du alles damit anstellen? Welche Auswirkungen haben die Einstellungen für die Teilnehmenden? ZOOM hat sich erklärt, die Sicherheit höher als bisher anzuhängen und berichtet in regelmäßigen Abständen über ihre Neuerungen. Wie kannst Du jetzt für mehr Sicherheit während Deines ZOOM Meetings sorgen?