Learning out Loud ist eine tolle neue Möglichkeit das Lernen anders zu erleben und sich fit für die Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 zu machen. In sieben Wochen lerne ich Quellen zu verifizieren, eine Story zu schreiben bzw. meine Lernlandkarte zu erstellen und diese dann zu präsentieren. Die Selbstreflexion und das Feedback der Story spielen eine Rolle. Der Lernende wird zum Lehrenden und sammelt viele positive Erfahrungen durch das informelle Lernen.
eLearning in Form von Online-Kursen / Seminaren boomt. Doch welche Vorurteile gibt es gegenüber klassischen Online-Kursen? Wie kannst Du klarmachen, dass Du keinen alten Wein in neue (digitale) Schläuche schüttest? Welche Unterscheidungsmöglichkeiten hast Du, um Deinen Teilnehmern da abzuholen wo sie stehen. Biete nicht nur das digitale Vehikel, sondern auch noch das dazugehörige Navi. Individualität bietet einen Mehrwert, welchen nicht alle Selbstlernkurse bieten. Sei anders als andere.