Artikel mit dem Tag "Bildung"



Künstliche Intelligenz revolutioniert die Bildung
Künstliche Intelligenz · 05. April 2023
Der Einsatz von KI in der Bildung revolutioniert das Lernen und Lehren. Wir können von personalisiertem und adaptivem Lernen, automatisierten Bewertungen, virtuellen Assistenten und Chatbots profitieren. Um konkurrenzfähig zu bleiben, ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden und KI-Technologien erfolgreich zu integrieren, um Effektivität und Kundenzufriedenheit zu steigern.
eLearning Online Kurse
FUTUReLearning · 04. September 2019
eLearning in Form von Online-Kursen / Seminaren boomt. Doch welche Vorurteile gibt es gegenüber klassischen Online-Kursen? Wie kannst Du klarmachen, dass Du keinen alten Wein in neue (digitale) Schläuche schüttest? Welche Unterscheidungsmöglichkeiten hast Du, um Deinen Teilnehmern da abzuholen wo sie stehen. Biete nicht nur das digitale Vehikel, sondern auch noch das dazugehörige Navi. Individualität bietet einen Mehrwert, welchen nicht alle Selbstlernkurse bieten. Sei anders als andere.

Finanzielle Freiheit
Mindset · 21. August 2019
Sven Lorenz - Richtig! Reich. Wir sprechen über Geld, Mindset, Expertenaufbau, Podcasten, Lotto, Blut, Schweiss und Tränen. Reichweite ist die neue Währung und wie baue ich finanzielle Bildung auf. Wie finde ich als Coach oder Trainer*in den richtigen Preis für meine Angebote? Was bedeutet richtig reich? Wie bildet Sven sich weiter und vor allem womit? Walk your talk und finde dabei Deinen Weg. Fang so früh wie möglich mit der finanziellen Bildung an. Inszeniere Dich um Reichweite zu bekommen.
Lerncoaching vs. Nachhilfe
FUTUReLearning · 01. April 2019
Was bedeutet Lerncoaching? Was bedeutet es nicht? Was bringt Lerncoaching? Wozu dient es? Lerncoaching hilft Dir Dein Lernen zu optimieren und zu verbessern. Es gilt Angebote für Schüler, Jugendliche, Eltern, Mitarbeiter oder ältere Menschen, entweder weil sie das Lernen neu lernen möchten. Bei Ältern geht es oftmals um Themen wie Motivation, Mindset, Strategien, Lernen neu lernen, neue Inhalte lernen oder auch behalten von Wissen. Digital fit zu bleiben und die neuen Technologien einzusetzen.

Warum ist Bildung so ein wichtiges Thema?
Mindset · 13. Februar 2019
Warum ist Bildung ein so wichtiges Thema? Was verbindest Du mit dem Thema? Es geht um persönliche / Selbstkompetenz, fachliche, soziale und methodische Weiterbildungen, Resilienz, NLP, SCRUM, ISO9001. Das Wort Bildung stammt von Bildunga. Weiterhin geht es um Humboldt, das Bildungsdreieck und Sprachassistenten wie ALEXA sowie Google Home. Wie können auch dieses das neue Lernen erleichtern. Lernen kann, darf und sollte leicht sowie mit Spaß und Freude verbunden sein.
Vision & Mission
Methodik - Didaktik · 23. Januar 2019
Mission & Vision und warum aus meiner Sicht die Bildung rockt. Es kommt natürlich das Thema Bildung vor und auch die Digitalisierung. Barbara Oakley mit ihrem Kurs Learning how to learn und wieso ich ihren Kurs besuche. Das Lernen leicht und einfach geht sowie ein Geburtsrecht ist meiner Meinung nach. Bildung war noch nie so leicht und einfach. Was meine große Vision ist und wie Du mir dabei helfen kannst, wenn Du ein Bildungsrocker bist. Ich stehe auf Bildung, Du auch?

Online Bildungskongress
Methodik - Didaktik · 28. Mai 2017
Online-Bildungskongress von Lena und Michael Busch für freies Lernen und freie Bildung. Marcus Meurer, Feli Hargarten und Mara Stix haben mich im Bildungskongress ziemlich geflasht. Dann noch die Episode vom Life Hackz über das Internet ist die einzige Uni die Du brauchst und schon war mein Blogbeitrag geschrieben. Ich habe eine Vision. Hast Du auch eine? Es gibt Vorlesungs-Podcasts und jede Menge Online-Uni-Kurse, welche kostenlos zur Verfügung stehen. Einfaches lernen im Web für Deinen Erfolg.