Artikel mit dem Tag "#lerncoachingpodcast"



Was tun gegen ZOOM Fatigue?
Technik - ZOOM · 28. März 2021
Was bedeutet überhaupt ZOOM Fatigue? Wie kannst Du als Trainer*inne, Berater*in oder Coach dafür sorgen, dass es gar nicht erst zu dieser Ermüdung kommt? Lass beispielsweise die animierten virtuellen Hintergründe weg, arbeite mit Tiefe und Interaktionen. Baue passive und aktive Phasen in Deine Konzepte ein, denn die Mischung macht es. Einzelarbeit und Gruppenarbeit tun ebenfalls gut. Einen Talking Head oder PowerPoint-Schlachten brauchen wir auch im virtuellen Raum nicht. Das Gehirn sagt Danke.
Fünf Online Marketing Trends 2020
FUTUReLearning · 05. Januar 2020
Auch dieses Jahr wird bei den Online Marketing Trends nicht das Rad komplett neu erfunden. Video Content bleibt spannend, Messenger Marketing wird ausgebaut, Audio Content steigt weiter an. Interaktive Inhalte zum aktiven Einbinden der Follower steigen in ihrer Beliebtheit und auch Mikro Content bleibt interessant. Branded Videos, Live Videos mit Content-Recycling bieten hier eine entsprechend Möglichkeit. Mit Hilfe von Prozess Videos kannst Du Dich und Dein Unternehmen vorstellen. Viel Spass.

Lerncoaching vs. Nachhilfe
FUTUReLearning · 01. April 2019
Was bedeutet Lerncoaching? Was bedeutet es nicht? Was bringt Lerncoaching? Wozu dient es? Lerncoaching hilft Dir Dein Lernen zu optimieren und zu verbessern. Es gilt Angebote für Schüler, Jugendliche, Eltern, Mitarbeiter oder ältere Menschen, entweder weil sie das Lernen neu lernen möchten. Bei Ältern geht es oftmals um Themen wie Motivation, Mindset, Strategien, Lernen neu lernen, neue Inhalte lernen oder auch behalten von Wissen. Digital fit zu bleiben und die neuen Technologien einzusetzen.
Das war 2018 - so wird 2019
Mindset · 21. Dezember 2018
Die jährliche BlogParade von Marit Alke findet statt und auch im dritten Jahr ziehe ich Resmüee. Was kommt, was bleibt und was war? Ein Jahr getragen von persönlichen Erlebnissen, die unglaublich waren und noch immer als Spuren darin vorkommen. Ein Jahr voller Aufregung, Nervenkitzel, Adrenalin und Spannung. Ein Jahresrückblick mit Vergleich zum letzten Jahr, was hatte ich mir vorgenommen und was davon konnte ich umsetzen. Ein Jahr neigt sich zu Ende, welches ruhig gehen darf in Dankbarkeit.

Poetry Slam oder Lern Slam
Methodik - Didaktik · 31. März 2018
Poetry Slam einmal mit dem Thema Lernen. Ich, ich fand es einfach lustig und interessant, denn dichten und reimen ist schon lange mein Ding. Hier geb ich alles, alles für Dich, um Dich zu infizieren mit der Lust am Lernen. Es machte mir Spaß, dies kannst Du hier sehen, meine Message zum Lernen, dies ist doch auch schon mal etwas. Das Thema betrifft alle, dies wirst Du sehen. Lass Dich anregen, sei offen und frei und habe vor allem Spaß dabei. LernSlam macht Spaß vielleicht geht da viel mehr.
Was kommt, was bleibt, was war?
Mindset · 27. Dezember 2017
Marit Alke lädt auch dieses Jahr wieder zu ihrer Blogparade ein. Es hat mir schon letztes Jahr viel Spaß bereit dabei zu sein, doch dieses Jahr war es noch einmal spezieller, denn ich konnte direkt abgleichen, was hatte ich mir vorgenommen, was ist davon eingetroffen und wovon möchte ich 2018 noch mehr. Meine Motivation, meinen Mut und meinen Optimismus haben mich wunderbar begleitet und ich bin darüber sehr dankbar. Ich habe viel bewegt dadurch und viel gelernt.

Mach es einfach - Jubiläum
Mindset · 25. November 2017
1 Jahr Lerncoaching-Podcast. Ein guter Grund zum Feiern, was habe ich gelernt und in wieweit habe ich meine Komfortzone erweitert. Was kannst Du davon für Dich mitnehmen? Wer war Dein Superheld in Deiner Kindheit? Was macht ihn aus? Welche Eigenschaften haben Dir gefallen? Wie sieht es heute bei Dir aus? Redest Du nur über Deine Vorhaben oder setzt Du diese auch in die Tat um? Just do it! Was passt zu Dir und Deinem Leben? Wer möchtest Du sein? Be your own Superhero und mach es einfach!
Denke groß, denke richtig groß
Mindset · 08. November 2017
Sei wie die kleine Raupe, entfalte Deinen inneren wunderschönen Schmetterling. Lass Dich nicht beirren, halte an Deinen Träumen fest. Befreie Dich von Glaubenssätzen, die noch aus Deiner Kindheit stammen und Dir nicht guttun oder Dich behindern. Finde Dein Big Picture bzw. den perfekten Tag für Dich. Wenn andere Dich oder Deine Träume klein halten wollen, dann befreie Dich davon. Ich möchte Dir folgenden Tipp geben: Träume groß! Ach scheiss darauf! Träume noch viel viel größer als groß!

Memorybooster
Methodik - Didaktik · 25. Oktober 2017
Ich interviewe Heike Wellmann von der Lernleuchte. Wir sprechen über das Thema Gedächtnistraining. Wir merke ich mir Namen. Je merk-würdiger wir den Stoff unserem Gehirn präsentieren, um so besser und schneller gelangt dieser ins Langzeitgedächtnis. Mit welchen Methoden gelangt der Wissensstoff besser ins Langzeitgedächtnis? Welche Merkhilfe nutzt Du für Deine Einkäufe? Hier erfährst Du, wie Du mit dem gezielten Gedächtnistraining den Memorybooster vornimmst.
Erfolgreich faul
Methodik - Didaktik · 08. Oktober 2017
Ich habe das Seminar "Lernen für Faule" besucht. Hier ist mir selbst viel bewusst geworden, denn wie verhalte ich mich als Lerncoach in solchen Situationen bzw . auch als Elternteil? Hier geht es um erfolgreiche Minimallerner und engagierte Erfolgreiche. Iris Clou ist, dass sie das Lernen für Faule umgewandelt hat in erfolgreiches Minimallernen. Was bist Du? Gehörst Du zu den engagierten erfolgreichen oder bist Du eher der erfolgreiche Minimallerner? Was kannst Du lernen von jeweiligen anderen?

Mehr anzeigen