Bildungs-Amuse-Gueule

Bilungs-Amuse-Gueule der Gaumengruß aus der Online-Welt

Energie für zwischendurch

 

Geht es Dir so wie mir? Hin und wieder geht die Energie weg und da können diese kleinen runden Kugeln ganz schnell eine gesunde Abhilfe schaffen.

 

Egal ob bei der Technik, Methodik oder Didaktik ein kleiner Energiebooster tut oftmals sehr gut, um wieder einen klaren, frischen und kreativen Geist zu bekommen..

 

Genau dafür sind die Bildungs-Amuse-Gueule gedacht, sie sollen Dein kleiner oder großer Energiebooster für zwischendurch sein. Gerade Online kämpfen viele immer noch alleine und bekommen garnicht mit, welche technischen, methodischen oder didaktischen Neuerungen vorhanden sind. 

 

Hier kannst Du Dir jede Menge Ideen und Anregungen für Deine eigene Online WorkshopsTrainings und Coachings finden.

 

In der Regel dauern die Bildungs-Amuse-Gueule drei Stunde, in denen Du den Gruß aus der virtuellen Welt kosten und probieren kannst.  

 

Wir tauschen uns aus ohne Frontalbeschallung oder PowerPoint-Schlacht dafür mit jede Menge online Bildungswissen to go

 

Voraussetzung für die Teilnahme sind eine (integrierte) Webcam und ein (integriertes) Mikro, da es sich um interaktive Workinare (Workshop und Webinar) handelt.  

WICHTIG:

Wenn Du im meinem elopage Haus besuchst und das von Dir ausgesuchte Bildungs-Amuse-Gueule nicht mehr findest, dann waren andere schneller und es ist bereits ausgebucht!

 

TN-Zahl:

max. 15 pro Bildungs-Amuse-Gueule


Investition: 

90 € inkl. MwSt.


Dauer:    

3 Stunden


Wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, behalte ich mir oder das Trainerteam vor, das entsprechende Bildungs-Amuse-Gueule zu verschieben.


Bildungs-Amuse-Gueule:

"Agile Lernmethoden für das Lernen der Zukunft" 

Lernkompetenzen fördern und ausbauen wird immer wichtiger, da wir das Lernen lernen meistens nicht gelernt haben.

 

Müssen Lernkompetenzen überhaupt entwickelt werden? Wo stehst Du? Lernst Du bereits selbstbestimmt und aktiv? Wie kannst Du dieses bei anderen fördern und entwickeln.

 

In diesem Bildungs-Amuse-Gueule gehen wir diesen Fragen nach und vor allem auch, wie Du diese in Dir und anderen wecken kannst. Der LEKAF-Bogen bietet dazu eine tolle Grundlage. Ich gebe Dir Einblicke in den LEKAF, damit Du entscheiden kannst, ob dieses Auswertungsinstrument eine gute Hilfe zur Momentaufnahme darstellt. 

Trainerin: 

Sandra Mareike Lang


Termin:   

17.03.2022 17:30 - 20:30 Uhr



Bildungs-Amuse-Gueule:

"CANVA" 

 

CANVA kann was. Mit CANVA kannst Du Deine ganzen Online-Aktivitäten und darüber hinaus visuell aufbereiten.

 

CANVA ist das Tool, was ich in meiner täglichen Arbeit ständig einsetze. In diesem Bidlungs-Amuse-Gueule zeige ich Dir, wie Du ganz schnell auch mit der kostenlosen Version Blog-Post, Social-Media-Post oder Präsentation erstellen kannst.

 

Selbst wenn Du schon Erfahrung mit Canva hast, gehen wir ganz speziell auf alle Deine Fragen rund um das TOOL ein. 

Termin:  

21.03.2022 17:30 - 20:30 Uhr


Trainerin: 

Sandra Mareike Lang



Bildungs-Amuse-Gueule:

"ZOOM Shu Ha Ri - Alle Neuerungen von ZOOM" 

ZOOM verändert sich mindestens einmal im Monat. Dabei den Überblick zu behalten fällt oftmals schwer. Wo stehen wir momentan und welche Funktionen sind derzeit up to date? 

 

Ganz oft bekommen viele gar nicht mit, welche tolle Neuerungen die ZOOMKöche sich für uns überlegt haben. In diesem Bildungs-Amuse-Gueule hole ich Dich ab, um Dich auf den aktuellen Stand von ZOOM zu bringen.

 

Hier kannst Du alles ausprobieren und testen in einem geschützten Rahmen. 

Termin:   

07.04.2022 17:30 - 20:30 Uhr


Trainerin:

Sandra Mareike Lang



Bildungs-Amuse-Gueule:

"1 X 1 von Conceptboard" 

  

Conceptboard erfreut sich immer mehr Beliebtheit. Kein Wunder, so kann dieses Tool doch auch ganz oft in Unternehmen zum Einsatz kommen und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten.

 

Hier lernst Du Conceptboard mit all seinen Facetten kennen und kannst diese direkt bei Deinen Teilnehmenden einsetzen. Es eignet sich wohl für synchrone als auch asynchrone Arbeit mit Gruppen.

 

Ich zeige Dir auch, wie Du dieses Tool zum Beispiel in Dein LMS einbinden kannst. Kreative Potential lernst Du hier ebenfalls kennen.

Termin:   

09.05.2022 17:30 - 20:30 Uhr


Trainerin: 

Sandra Mareike Lang



Bildungs-Amuse-Gueule:

"FUTUReLearning - The Future starts now!" 

 

Zum Ende des Jahres teile ich mit Dir meine Erfahrungen aus meiner Agilen Lerncoach-Ausbildung, dem Priatensein der Smart Learning Community und dem Einsatz von XR (VR und AR) in Trainings und Coachings.

 

The Future starts now! ist eigentlich nicht richtig, die Zukunft des Lehrens und Lernens hat bereits begonnen und startet nicht gerade.

 

Komm mit auf eine unglaubliche Reise durch die Lernlandschaft. Wenn Dich etwas spezielles interessiert, dann nehme ich gerne Bezug darauf.  Schreibe mich dazu einfach an. 

Termin:   

wird noch bekannt gegeben


Trainerin:

Sandra Mareike Lang



Bald findest Du hier auch:

Bildungs-Amuse-Gueule:

"Zaubern mit Gruppenräumen wie Hermine Granger"

Bildungs-Amuse-Gueule:

"Agile Methoden fürs Lernen"